Autor: Ro

Halbzeit mit Haltung – Die neue Ausgabe der Kremser Nachrichten ist da!

Halbzeit im Kremser Gemeinderat – und wir haben geliefert. Als roter Pfeffer im Rathaus bringen wir Bewegung in verkrustete Strukturen. Viele unserer Wahlforderungen sind längst Realität. Während andere verwalten, gestalten wir aus der Opposition heraus – sozial, ökologisch und unbequem. In dieser Ausgabe spricht KLS-Gemeinderat Ronny Weßling im großen Interview darüber, wie er zusammen mit Michaela Binder auf einen Schlag 300 Parkplätze in den Parkhäusern geschaffen hat – ganz ohne Millionenkosten. Außerdem machen wir klar: Krems ist nicht nur Altstadt und Tourismus-Kulisse. Alle Stadtteile zählen – und müssen endlich gleichwertig entwickelt und aufgewertet werden. Wir schauen hin, wo andere wegsehen: auf rechtsextreme Umtriebe im Bezirk – und auf ein Gesundheitssystem, in dem die Kreditkarte immer öfter die E-Card verdrängt. Wer Veränderung will, muss laut […]

Weiterlesen

Neues Parkhauskonzept entlastet Innenstadt – Mehr Parkplätze und mehr Raum für Alle!

Die Parkhäuser Kasernstraße, Ringstraße und Altstadt werden zukünftig anders bewirtschaftet, wodurch hunderte zusätzliche Parkplätze für alle verfügbar gemacht werden. Diese Änderung geht auf das Parkhauskonzept zurück, das von unserem Gemeinderat Ronny Weßling und Michaela Binder im Rahmen ihrer Ausbildung zu kommunalen Fußverkehrsbeauftragten erarbeitet wurde. Keine Fixstellplätze mehr – Mehr Flexibilität für Alle Eine der bedeutendsten Änderungen ab 01.01.2025 ist der Wegfall der bisherigen Fixstellplätze. Das bedeutet, dass die Parkhäuser nicht mehr durch reservierte Plätze blockiert sind und die gesamte Kapazität jedem zugutekommt, der einen Parkplatz benötigt. Denn die derzeitige Situation ist ein Wahnsinn: Während am Samstagvormittag die Innenstadt pulsiert und viele Menschen dringend einen Parkplatz suchen, stehen in der Kasernstraße 100 Stellplätze leer und dürfen nicht verwendet werden.Zusätzlich gibt es derzeit 120 unbelegte Stellplätze […]

Weiterlesen

SPÖ Krems blockiert: KLS-Antrag zur Abfederung hoher GEDESAG-Mieten und Nachzahlungen wird abgelehnt

Der KLS-Dringlichkeitsantrag, der die Geschäftsgebarung der GEDESAG kritisierte und Maßnahmen gegen die hohen Mieten forderte, erhielt von allen Fraktionen außer der SPÖ Zustimmung. Die erforderliche 2/3 Mehrheit zur Behandlung des Antrages wurde damit durch die Blockade der Sozialdemokraten verhindert. Derzeit suchen hunderte GEDESAG-Mieter verzweifelt Hilfe und Beratung gegen Wohnungsverlust. Viele können sich die extrem gestiegenen Mieten und unerwarteten Nachforderungen mit ihrem Einkommen nicht mehr leisten. Gemeinderat Nikolaus Lackner schildert den konkreten Fall einer alleinerziehenden Mutter, die erst heuer in eine GEDESAG-Wohnung einzog: „Sie soll nun weit über tausend Euro für 2023 nachzahlen, obwohl sie vergangenes Jahr dort noch gar nicht gewohnt hat. Weil die Wohnung aber vorher leer stand, wird der Mieterin nun die Nachzahlung umgehängt, ohne ihr das bei der Wohnungsvergabe mitzuteilen.“ Im […]

Weiterlesen

Parken in Krems – Ein Politikum

Wir kümmern uns auch um die Probleme der ArbeitnehmerInnen: Parkpickerl für Beschäftigte kommt dank KLS-Antrag! Warum wir der neuen Parkverordnung zugestimmt haben? Hier die Argumente im Überblick: Seit über 10 Jahren fordern wir ein Parkpickerl für ArbeitnehmerInnen. Jetzt konnten wir durch einen Abänderungsantrag erreichen, dass Beschäftige statt 60 Euro im Monat nurmehr 240 Euro im Jahr zahlen! Das neue Parksystem ist sicherlich nicht perfekt, aber eine Verbesserung des Status Quo. Öffentlicher Raum gehört sozial gerecht verteilt und solang es keine flächendeckenden Alternativen zum Auto gibt, gehört der Parkraum auch dazu! Wir alle wollen weniger Autos in der Stadt, mehr Grünraum und mehr Aufenthaltsqualität. Aber Menschen, die auf das Auto angewiesen sind, dürfen nicht abgezockt werden. Trotzdem braucht es Lenkungsmaßnahmen zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs […]

Weiterlesen

Mietenexplosion und die Stadt schaut zu: Kremser Nachrichten #2/2023

Mietenexplosion und die Stadt Krems spart am Mietkostenzuschuss trotz 7 Mio € Überschuss! Alle Details lest ihr in unserer aktuellen Ausgabe der Kremser Nachrichten!Gemeinderat Ronny Weßling erzählt im Interview über seine Motivation Politik zu betreiben und sein Verhältnis zum Kommunismus.Und vieles mehr! Hier kann die Zeitung heruntergeladen werden:Kremser Nachrichten Nr 2/2023 – Juni 2023

Weiterlesen