Wir danken allen Wählerinnen und Wählern …

… und versprechen zu bleiben, wie wir sind. Wir danken allen, die sich in diesem Wahlkampf mit uns engagiert haben, an den Infotischen, bei der Zeitungsproduktion, bei Veranstaltungen und hunderten Gesprächen!
In der kommenden Periode werden wir – gestärkt durch das neue Mandat – weiter mit aller Kraft für bessere Lebensbedingungen für alle in Krems arbeiten. Wir bleiben der rote Pfeffer im Gemeinderat – gestalten konstruktiv mit, sind sozial wirksam und sagen „nein“ wo’s not tut!

Die Kremser Linke Stadtbewegung – KLS lebt von den vielen Menschen, die in diesem Bündnis zusammen aktiv sind. Wir laden Sie/ Dich zur Mitarbeit ein. Gemeinsam sind wir stärker!


Aktuelle Beiträge

Offenes Treffen der KLS

Das nächste offene Treffen findet am 17. Oktober 2022 in der Oberen Landstraße 8 statt.

Wir informieren über unsere Gemeinderatsarbeit und tauschen uns über das aktuelle politische Geschehen in Krems aus. Interessiert? Dann komm vorbei, lerne uns kennen und diskutiere mit uns!


Kremser Nachrichten Nr 04/2022 erschienen

Die neueste Ausgabe der Kremser Nachrichten widmet sich der vergangenen Gemeinderatswahl und deren Nachwehen. Neben einer Wahlanalyse berichten wir von skurriler Sozialgesetzgebung in Niederösterreich sowie über die Abkehr von russischem Erdgas als Chance für eine gemeinnützige und nachhaltige Daseinsfürsorge.

Hier kann die Zeitung heruntergeladen werden:
Kremser Nachrichten Nr 4/2022 – September 2022

  • Polit-Casino in Krems? Wie Machtspiele das Ansehen unserer Stadt gefährden
    Bereits kurz nach der Wahl tauchte in diversen Medien das mögliche Szenario der Stimmengleichheit bei der Wahl des Bürgermeisters durch den Gemeinderat auf. Das Stadtrechtsorganisationsgesetz sieht für diesen Fall einen Losentscheid vor. Worum geht es: Der Bürgermeister wird nach der Gemeinderatswahl von den neuen Mitgliedern des Gemeinderates gewählt. In unserem Fall braucht er dafür 21 Stimmen – eine mehr als die Hälfte der insgesamt 40 Gemeinderäte in Krems. Dazu können zwei Wahlgänge durchgeführt werden. Gelingt das nicht, wird nicht etwa der Kandidat/ die Kandidatin der stimmenstärkeren Partei Bürgermeister, nein es wird gelost! Was für eine Absurdität. Was für eine Schmach, […]

Aktuelle Social Media Beiträge


„Die ÖVP wartet, wir handeln und bringen uns konstruktiv ein!“

Gemeinderat Wolfgang Mahrer

In Krems können die GR-Parteien alle Ausschüsse, Steuerungs- und Arbeitsgruppen besuchen und mitreden! ÖVP und FPÖ bringen sich nirgends mit Vorschlägen ein. Wir, die KLS, hingegen sehr wohl. Oft sind unsere zwei Stimmen das Zünglein an der Waage bei Abstimmungen im Gemeinderat. Damit haben wir viel Potential, Krems konstruktiv zu verändern. Das hat unsere Oppositionsrolle gegenüber früheren Perioden stark verändert. Durchs Mitgestalten und trotzdem kritische Kontrollieren, können wir den KremserInnen ( z. B. als Gebührenbremse) noch stärker nützen.

Aber wir sind nicht nur im Gemeinderat aktiv: Unzählige Menschen haben sich etwa an Wolfgang Mahrer gewandt, damit er ihnen bei Anträgen für Pflegegeld, Invaliditätspension oder gegen ungerechtfertigte Kürzungen von Unterstützungen hilft. Seine Telefonnummer 0664/524 98 62 ist für viele zur Notrufnummer geworden.


Gemeinsam können wir verändern

Engagier Dich mit uns für ein soziales Krems, das Gemeinsames und Ökologie in den Vordergrund stellt. Misch dich ein für deine Interessen!

Schreib uns ein Mail, rufe uns an oder komm zu unseren Sprechstunden vorbei!